Ein Bauprojekt für die Liebe zur Stadt

Vor einigen Wochen haben wir hier bereits über den Spatenstich des neuen Spielplatzes im Quartier der Paul-Ehrlich-Straße berichtet. Was ist geplant, welche Highlights werden entstehen und wie könnte das Areal eigentlich heißen? Morgen ist es nun endlich so weit, und mit der feierlichen Eröffnung können Groß und Klein alle neuen Geräte und Abenteuerbereiche erkunden. Doch es gibt einige inoffizielle Bauherren, für die dieses Projekt einen ganz besonderen Stellenwert hat. Welche das sind, erfahrt ihr heute in unserem Wohnblog.

Weiterlesen

Leise und sparsam für unsere Mieter unterwegs

Wer A sagt, muss auch B sagen. Wer die Energiewende unterstützen möchte, kommt an Elektromobilität nicht vorbei. So sieht es auch die Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda und hat deswegen den eigenen Fuhrpark einmal genauer unter die Lupe genommen. Welche Veränderungen es dahingehend in Zukunft geben wird, erfahrt ihr heute in unserem Wohnblog. Weiterlesen

Next Generation in den Startlöchern

Finanzierung, Baumaßnahmen oder Vermietung: Damit die Mieter in und um Hoyerswerda auch in Zukunft bei allen Fragen und Anliegen rund ums Wohnen immer auf kompetente Ansprechpartner treffen, braucht es vor allem eines: Nachwuchs in der Immobilienbranche. Bei der Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda ist die Ausbildung junger Menschen fester Bestandteil des wohnungswirtschaftlichen Alltags. Wer in diesem Jahr das neue Gesicht im Team ist und welche Aufgaben die Azubine erwarten, erfahrt ihr heute in unserem Wohnblog. Weiterlesen

Highlight zum Stadtfest: Die „WH Summer Lounge“ ist zurück

Das Stadtfest in Hoyerswerda wirft seine Schatten voraus – und auch wir bei der Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda stecken mitten in den letzten Vorbereitungen. Was euch zur „WH Summer Lounge“ diesmal erwartet, erfahrt ihr im „WH-Wohnblog“. Weiterlesen

Schönes Wohnen muss teuer sein? Von wegen!

Neubau, Quartiersentwicklung, Instandhaltung – was die Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda alles zur Stadtentwicklung beiträgt, ist vor allem vielfältig und bedürfnisorientiert. Wo ist die Nachfrage groß, was wünschen sich die Mieter und wie bleibt das alles dennoch bezahlbar? Welches Sanierungsprojekt in diesem Jahr besonders an den sozialen Aspekt geknüpft ist, erfahrt ihr heute in unserem Wohnblog. Weiterlesen

Mehr Wohnkomfort kennt keine Ferien

Es ist die erste Ferienwoche, viele entspannen zunächst einmal ausgiebig in der Hängematte bei den heißen Temperaturen, kühlen sich im Freibad ab oder haben bereits den nächsten Flieger ans Meer genommen. Doch wenn es um Wohlfühloasen in den eigenen vier Wänden geht, kennt die Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda und die fleißigen Partner keine Ferien. Was sich in der O.-Damerau-Straße und der Bautzener Allee alles tut, erfahrt ihr heute in unserem Wohnblog.

Weiterlesen

Eine „Seenlandschaft“ wird zum absoluten Wohntraum

Es kommt einem vor als wäre es erst gestern gewesen, als die Arbeiten für das erste Haus des neuen Wohnquartiers Haus „Scheibe-See“ gestartet sind. Doch inzwischen ist schon ein wenig mehr Zeit vergangen und so bildet die Fertigstellung des vierten Objektes einen tollen Abschluss für den Wohnpark Lausitzer Seen. Naja, wobei… noch nicht ganz. Was das Areal nun noch ein wenig perfekter machen soll, erfahrt ihr heute in unserem Wohnblog. Weiterlesen

Über den Tellerrand hinaus beim Azubitausch

Sie sind jung, sie sind motiviert und durften jetzt auch mal fremde Immobilienluft schnuppern: Lisa Marie Dewitz und Nikolaus Posch sind die beiden Azubis der Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda im zweiten Lehrjahr, die 2022 am Azubitausch zwischen dem eigenen Unternehmen und der Wohnungsgesellschaft Pirna mbH teilgenommen haben. Welche Erfahrungen die beiden bei ihrem Blick über den Tellerrand machen konnten, erfahrt ihr heute in unserem Wohnblog. Weiterlesen

In jeder Hinsicht eine sichere Bank

Wer unsere Beiträge aufmerksam verfolgt, konnte schon einiges zum spannenden Projekt der Demokratie-Bank in Hoyerswerda lesen. Doch diese ist nicht die Einzige, die sich neuerdings in der Stadt im Lausitzer Seenland herumtreibt. Wo, warum und wie durch insgesamt 30 neue Sitzmöglichkeiten unterschiedliche Ecken der Stadt aufgewertet wurden, erfahrt Ihr heute in unserem Blog. Weiterlesen

Eine Bank auf Wanderschaft

Sagenhafte Möglichkeiten bietet unsere Familienregion Hoyerswerda. Nicht umsonst ist dies auch der Slogan des Marketingvereins Familienregion HOY e. V.. Ganz gleich ob die vielfältigen Freizeitangebote, die das Lausitzer Seenland bietet, die kreative Mitgestaltung der Stadt oder ein genauerer Blick hinter die Kulissen in der Rubrik „HOYERSwer(lebt)da?“ – so ein Facettenreichtum ist echt beeindruckend. Welches ganz besondere Projekt des Vereines sich momentan auf großer Wanderschaft befindet und demnächst Rast in der Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda (WH) macht, erfahrt Ihr heute in unserem Blog. Weiterlesen