Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende. Es war ein überaus ereignisreiches Jahr – auch für uns bei der WH. Wer wachsam durch Hoyerswerda gegangen ist, dem dürfte vieles aufgefallen sein, was sich getan hat. Hier kommt ein kleiner Rückblick – verbunden mit den besten Wünschen für die Feiertage und das neue Jahr.
Allgemein
Flieg, Ballon, flieg!
Wer fliegt am weitesten? Das war die große Frage zum Hoyerswerdaer Stadtfest, als am WH-Stand viele Kinder Luftballons mit Postkarten in die große weite Welt geschickt haben. Einige der Karten haben inzwischen den Weg zurück zu uns gefunden – und es war spannend zu sehen, wohin die Ballons geflogen sind. Die Gewinner der Aktion stehen jetzt auch fest. Weiterlesen
Es ist ein Mädchen! Und einen Namen hat es jetzt auch …
Viele Wochen haben wir gespannt gewartet, nun ist es raus: Unser kleines Erdmännchen-Patenkind im Hoyerswerdaer Zoo ist weiblich. Welchen günstigen Moment die Tierpfleger für die Geschlechtsbestimmung genutzt haben und welchen Namen unsere kleine Freundin von uns bekommen hat, lest ihr heute im „WH-Wohnblog“. Weiterlesen
Traumjob Immo-Profi – am 08.12. zeigen wir, wie’s geht
Wenn die Schulzeit sich dem Ende neigt, rückt eine große Frage immer näher: Wohin soll’s beruflich gehen? Wir hätten da eine Idee: Wie wär’s mit Immobilien-Profi? Bianca und Tanja, frisch gebackene WH-Azubis, erzählen euch mehr über die Ausbildung – am 08.12. vor Ort bei uns und zum Neugierigmachen auch schon jetzt hier im WH-Wohnblog. Weiterlesen
In neues Licht getaucht
Der Countdown läuft: Im Januar wird das Konrad-Zuse-Museum „ZCOM“ in Hoyerswerda eröffnet. Für Vorfreude sorgt schon jetzt eine im Dunkeln leuchtende große Hauswand.
Ein feurig schöner Tag…
Nun schon zum dritten Mal organisiert der Gewerbering Stadtzukunft e.V. Hoyerswerda den „Feuerzauber“ und lässt den Markt in der Altstadt von Hoyerswerda am 05.11.2016 in warmen Farben erstrahlen. Weiterlesen
Immer in Bewegung und alles im Blick
Habt ihr gewusst, dass Erdmännchen ihre Behausung nicht selbst graben, sondern von anderen angelegte „Wohnungen“ nutzen? Sie sind sozusagen Mieter. Für das jüngste Erdmännchen im Hoyerswerdaer Zoo hat die WH jetzt eine Patenschaft übernommen und wird künftig mit dafür sorgen, dass sich das possierliche Tierchen zuhause rundum wohlfühlt.
Wie gibt man Städten Gesicht und Seele? (Update)
Was ist denn im Lichthof des Alten Rathauses gerade los? Da steht ein alter Plattenbau, der plötzlich saniert und um mehrere Etagen zurückgebaut ist, wenn man die Perspektive ändert. In einem barrierefrei umgebauten Haus kann man durch die Wände schauen oder sich in einem gemütlichen Wohnzimmer durch die Welt der Platte gestern und heute navigieren.
Willkommen im Wohnblog
Wohnblöcke hat Hoyerswerda viele. Einen Wohnblog aber noch nicht. Bis jetzt …