So sind WIR.
Weiblich, ledig, jung oder männlich, betagt, verheiratet – anlässlich der Messe „WIR“ haben wir für jeden etwas dabei. Vom 31. März bis 2. April präsentieren wir uns in Kamenz mit verschiedenen Wohnungsangeboten. Weiterlesen
So sind WIR.
Weiblich, ledig, jung oder männlich, betagt, verheiratet – anlässlich der Messe „WIR“ haben wir für jeden etwas dabei. Vom 31. März bis 2. April präsentieren wir uns in Kamenz mit verschiedenen Wohnungsangeboten. Weiterlesen
Wärmende Sonnenstrahlen, ein sensationeller Blick über Hoyerswerda, dazu Geburtstagskuchen und ein Gläschen Sekt – so feierten die Mieter des Hochhauses Stadtpromenade 11 am Mittwoch gemeinsam mit uns gleich zwei Jubiläen: Der „Lausitz-Tower“ wurde 10 und seine wohl älteste Bewohnerin am gleichen Tag 91 Jahre alt. Für reichlich Spaß auf der Dachterrasse sorgte – etwas unfreiwillig – auch der Geburtstagskuchen mit einem amüsanten „Schönheitsfehler“.
Nach Jahren der Vorarbeit ist es geschafft: Das neue „ZCOM Zuse-Computer-Museum“ im Herzen Hoyerswerdas ist eröffnet. Für alle, die am vergangenen Samstag nicht dabei sein konnten, haben wir einige Eindrücke von der großen Premiere filmisch festgehalten – und wir haben Konrad Zuses Tochter mal gefragt, was wohl ihr Vater zum neuen „ZCOM“ gesagt hätte, wenn er die Eröffnung noch hätte miterleben können. Viel Spaß beim Schauen des Videos und beim Entdecken eines ganz besonderen Museums! Weiterlesen
Am kommenden Samstag ist der große Tag gekommen: Das neue Konrad-Zuse-Computermuseum „ZCOM“ öffnet erstmals seine Türen am neuen Standort. Der Umbau des Hauses in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße war für die WH eines der bedeutendsten Großprojekte der vergangenen Jahre. Im „WH-Wohnblog“ blicken wir zurück, wie aus nicht mehr genutzten Gewerberäumen Stück für Stück das neue „ZCOM“-Zuhause wurde. Weiterlesen
Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende. Es war ein überaus ereignisreiches Jahr – auch für uns bei der WH. Wer wachsam durch Hoyerswerda gegangen ist, dem dürfte vieles aufgefallen sein, was sich getan hat. Hier kommt ein kleiner Rückblick – verbunden mit den besten Wünschen für die Feiertage und das neue Jahr.
Wer fliegt am weitesten? Das war die große Frage zum Hoyerswerdaer Stadtfest, als am WH-Stand viele Kinder Luftballons mit Postkarten in die große weite Welt geschickt haben. Einige der Karten haben inzwischen den Weg zurück zu uns gefunden – und es war spannend zu sehen, wohin die Ballons geflogen sind. Die Gewinner der Aktion stehen jetzt auch fest. Weiterlesen
Viele Wochen haben wir gespannt gewartet, nun ist es raus: Unser kleines Erdmännchen-Patenkind im Hoyerswerdaer Zoo ist weiblich. Welchen günstigen Moment die Tierpfleger für die Geschlechtsbestimmung genutzt haben und welchen Namen unsere kleine Freundin von uns bekommen hat, lest ihr heute im „WH-Wohnblog“. Weiterlesen
Wenn die Schulzeit sich dem Ende neigt, rückt eine große Frage immer näher: Wohin soll’s beruflich gehen? Wir hätten da eine Idee: Wie wär’s mit Immobilien-Profi? Bianca und Tanja, frisch gebackene WH-Azubis, erzählen euch mehr über die Ausbildung – am 08.12. vor Ort bei uns und zum Neugierigmachen auch schon jetzt hier im WH-Wohnblog. Weiterlesen
Der Countdown läuft: Im Januar wird das Konrad-Zuse-Museum „ZCOM“ in Hoyerswerda eröffnet. Für Vorfreude sorgt schon jetzt eine im Dunkeln leuchtende große Hauswand.
Nun schon zum dritten Mal organisiert der Gewerbering Stadtzukunft e.V. Hoyerswerda den „Feuerzauber“ und lässt den Markt in der Altstadt von Hoyerswerda am 05.11.2016 in warmen Farben erstrahlen. Weiterlesen