Nach 2022 ist vor 2023 – Was das neue Jahr bringen wird

Lange dauert es nicht mehr, bis die besinnlichen und hoffentlich auch ein wenig entschleunigten Weihnachtsfeiertage zum Genießen mit Freunden und Familie einladen. Doch wie in jedem Jahr wollen wir an dieser Stelle noch einen kurzen Blick in die Zukunft werfen. Was uns 2023 in Hoyerswerda alles erwarten wird, erfahrt Ihr heute in unserem Wohnblog.

Starke Partner, Zuversicht, Engagement und ein tolles Team – ohne all dies würde es nicht gehen. Darum ist es wichtig, an dieser Stelle einmal Danke zu sagen. Danke, für innovative Ideen und Lösungsvorschläge in einem sehr herausforderndem Jahr 2022. Danke, für stabile Kooperationen und Unterstützung bei baulichen, aber auch zahlreichen sozialen Projekten. Danke, für das Team unserer Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda und deren Familien, die mit ihrer täglichen Motivation ermöglichen, dass unser kommunales Unternehmen seinen Beitrag zur Stadtentwicklung leisten kann. Wir schauen stolz auf ein aufregendes Jahr zurück und blicken gleichzeitig in die Zukunft. Denn wir arbeiten heute schon am Wohnen von morgen und das sieht 2023 einiges vor.

Hoyerswerda soll nicht nur ein optimales Zuhause mit vielfältigem Umfeld sein, sondern auch Besucher dazu einladen, die Lausitzer Seenlandschaft kennen und vielleicht sogar lieben zu lernen. Passend dazu werden im kommenden Jahr fünf neue Ferienhäuser neben der Krabatmühle in Schwarzkollm gebaut, die sowohl Touristen als auch Freunden und Familien unserer Einwohner, den perfekten Ort für eine kurze – oder auch längere – Auszeit vom Alltag bieten können.

Im Bereich Sanierung steht für 2023 vor allem die J.-R.-Becher-Straße 1 – 5 im Fokus. Diese Komplexmaßnahme beinhaltet neben einem Fresh Up des Treppenhauses, der Fassade inkl. eines Wärmeverbundsystems und der Balkone weiterhin barrierefreie Grundrissänderungen im Erdgeschoss, Erneuerung von Heizungs- und Sanitäranlagen, die Instandsetzung von Leerwohnungen und die Gestaltung der Außenanlagen. In der Th.-Körner-Straße 5 a – c werden in Form von neuen Balkonen weitere kleine Wohlfühloasen geschaffen. Auf der ehemaligen Bachstraße 30 – 34 hingegen entstehen neue Stellflächen, die der mitunter lästigen Parkplatzsuche etwas entgegenwirken werden.

Ein weiteres großes Thema, mit dem sich unsere Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda im kommenden Jahr beschäftigen wird, ist die vielfältige Optimierung und Modernisierung des aktuellen Bestandes. Ob Fassadenreinigung, Sanierung von Treppenhäusern, verschiedene neue frische Anstriche oder erneuerte Heizanlagen – vieles ist bereits jetzt in Bewegung, damit das Wohnen in möglichst allen Objekten nicht nur schön ist, sondern vor allem auch schön bleibt. Von Bautzener Allee, über Lipezker Platz, Gebrüder-Grimm-Straße oder Schulstraße bis hin zur Bahnhofsallee und der A.-Bebel-Straße: Das Programm ist rappelvoll. Und neben all den Maßnahmen zur Optimierung des Wohnkomforts, wird außerdem den Bewohnern der Teschenstraße 23 – 27 noch auf andere Weise im wahrsten Sinne des Wortes ein Licht aufgehen, denn hier ist 2023 die Errichtung einer Parkplatzbeleuchtung geplant.

Die nächsten zwölf Monate hat unser kommunales Unternehmen viel vor. Was wir uns dafür wünschen? Planbarkeit, Zuverlässigkeit und weiterhin eine gute Zusammenarbeit mit treuen Partnern und Institutionen. Was wir Ihnen allerdings in der Zwischenzeit wünschen, sind ein paar Tage der Besinnlichkeit, der Freude, etwas Abstand zum Entspannen und natürlich ein schönes Weihnachtsfest und einen gesunden Start in das kommende Jahr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert