Mit Bestürzung haben wir vom Tod des langjährigen Hoyerswerdaer Oberbürgermeisters Horst-Dieter Brähmig erfahren. Weiterlesen
Wo einst Kommissare ermittelten
Wenn Wände sprechen könnten, dann hätten die in der Otto-Damerau-Straße 20 sicher eine Menge zu erzählen. Viele Jahre hatten hier die Ermittler der Kriminalpolizei Hoyerswerda ihre Büros. Jetzt werden die Räume wieder zu Wohnungen – und neugierige Detektive erfahren schon heute im WH-Wohnblog mehr darüber. Weiterlesen
Geschäftsführerwechsel bei der Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda (2/2)
Der Staffelstab ist übergeben – seit heute hat die Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda mit Steffen Markgraf einen neuen Geschäftsführer. Im „WH-Wohnblog“ stellt er sich vor. Weiterlesen
Geschäftsführerwechsel bei der Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda (1/2)
Der Staffelstab ist übergeben – seit heute hat die Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda einen neuen Geschäftsführer. Im „WH-Wohnblog“ blickt die scheidende Geschäftsführerin Margitta Faßl mit einigen persönlichen Worten zurück auf eine spannende Zeit mit vielen Herausforderungen.
Frisch geschlüpft und munter gehüpft: Mit dem Osterküken in den Frühling
Da der Osterhase laut Kalender erst am Sonntag unterwegs ist, hat er seinen besten Freund – das frisch geschlüpfte Osterküken – damit beauftragt, die Wartezeit bis zu seiner Ankunft zu verkürzen.
Wisst ihr noch …
… wie es vor 20 Jahren dort aussah, wo heute der Zentralpark mitten in der Neustadt mit viel Grün zum Verweilen einlädt? Hoyerswerda hat sich ganz schön verändert – und wir machen es in diesem Jahr sichtbar. Weiterlesen
WIR bei der „WIR“: Tausche Eintrittskarte gegen eine Grundmiete
So sind WIR.
Weiblich, ledig, jung oder männlich, betagt, verheiratet – anlässlich der Messe „WIR“ haben wir für jeden etwas dabei. Vom 31. März bis 2. April präsentieren wir uns in Kamenz mit verschiedenen Wohnungsangeboten. Weiterlesen
10 Jahre „Lausitz-Tower“: Geburtstagsparty in der Stadtprom(m)enade 11
Wärmende Sonnenstrahlen, ein sensationeller Blick über Hoyerswerda, dazu Geburtstagskuchen und ein Gläschen Sekt – so feierten die Mieter des Hochhauses Stadtpromenade 11 am Mittwoch gemeinsam mit uns gleich zwei Jubiläen: Der „Lausitz-Tower“ wurde 10 und seine wohl älteste Bewohnerin am gleichen Tag 91 Jahre alt. Für reichlich Spaß auf der Dachterrasse sorgte – etwas unfreiwillig – auch der Geburtstagskuchen mit einem amüsanten „Schönheitsfehler“.
Ein neues Highlight für Hoyerswerda
Nach Jahren der Vorarbeit ist es geschafft: Das neue „ZCOM Zuse-Computer-Museum“ im Herzen Hoyerswerdas ist eröffnet. Für alle, die am vergangenen Samstag nicht dabei sein konnten, haben wir einige Eindrücke von der großen Premiere filmisch festgehalten – und wir haben Konrad Zuses Tochter mal gefragt, was wohl ihr Vater zum neuen „ZCOM“ gesagt hätte, wenn er die Eröffnung noch hätte miterleben können. Viel Spaß beim Schauen des Videos und beim Entdecken eines ganz besonderen Museums! Weiterlesen
Es ist so weit: Das „ZCOM“ eröffnet
Am kommenden Samstag ist der große Tag gekommen: Das neue Konrad-Zuse-Computermuseum „ZCOM“ öffnet erstmals seine Türen am neuen Standort. Der Umbau des Hauses in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße war für die WH eines der bedeutendsten Großprojekte der vergangenen Jahre. Im „WH-Wohnblog“ blicken wir zurück, wie aus nicht mehr genutzten Gewerberäumen Stück für Stück das neue „ZCOM“-Zuhause wurde. Weiterlesen