Das Ende eines spannenden Jahres 2020

Das Jahr neigt sich dem Ende, doch bevor sich auch der Wohnblog in die Weihnachtspause verabschiedet, wollen wir noch einen kurzen Blick in die Zukunft werfen und schauen, was 2021 für uns bereithält.

Ein ereignisreiches und gleichzeitig turbulentes Jahr war 2020. Das Zuhause: Einer der wichtigsten – wenn nicht sogar der wichtigste Ort in dieser Zeit. Denn plötzlich war es nicht mehr nur der Rückzugsort nach einem langen spannenden oder auch anstrengen Tag. Es war Büro, Kita, Fitnessstudio, Freizeitareal, und noch so vieles mehr und vor allem alles zur gleichen Zeit. Und besonders in diesem Jahr, in dieser Zeit, wollen auch wir als Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda den Moment nutzen, um Danke zu sagen. Danke, an alle Mieter für so viel Verständnis in diesen Zeiten, Danke an alle Partner und Gewerke, die trotz der Lage 2020 so toll mit an unseren Projekten gearbeitet und zu deren Realisierung maßgeblich beigetragen haben und danke auch an alle anderen Helfer, Unterstützer und Mitarbeiter für das grenzenlose Engagement. Mit Ihrer Hilfe haben wir auch im Jahr 2020 tolle Konzepte umsetzen können, Projekte in Rekordzeit umgesetzt und versucht, unserem Stadtbild noch ein Stückchen mehr Glanz zu verleihen.

Doch wie geht es im neuen Jahr weiter? Natürlich gibt es auch hier schon wieder umfassende Pläne für Bauprojekte, Sanierungsarbeiten und Instandhaltungen. Neben den weiteren Arbeiten in der Paul-Ehrlich-Straße sind auch wieder neue Erweiterungsmaßnahmen geplant. So zum Beispiel der Einbau von Personenaufzügen in der K.-Niederkirchner-Straße. Zudem wird es zusätzliche Investitionen im Bereich Brandschutz und Instandsetzungen im technischen Bereich geben.

 

  • Aufzugsprogramm in der K.-Niederkirchner-Str.
  • Sanierung der Fassade, Balkonreparatur und Anbau von Balkonen an den Giebelseiten, Erneuerung der Elektroinstallation, Rückbau der Gasanlagen - Bautzener Allee 77 - 81
  • Sanierung der Fassade und der Treppenhäuser, Anbau von Balkonüberdachungen und Reparaturen an Balkonen - Am Bahnhofsvorplatz
  • Fassadenanstrich, Reinigung Balkone – Alte Berliner Straße

 

Zu den weiteren planmäßigen Maßnahmen der Instandhaltung zählen natürlich auch im kommenden Jahr neue Sanitäranlagen, Lüftungssysteme, Elektroanlagen oder Behindertenauffahrten. Und auch optisch wird wieder einiges aufgefrischt: Fassadensanierung oder Neugestaltung der Treppenhäuser z.B. Am Bahnhofsvorplatz, in der H.-Heinrich-Straße, in der K.-Niederkirchener-Straße, der Bautzener Allee oder der Alten Berlier Straße sind hier geplant. Natürlich wird es auch für den Urlaub auf Balkonien wieder einige Maßnahmen geben. So beispielsweise der Anbau neuer Balkone in der Bautzener Allee oder der Anbau von Balkonüberdachungen in der H.-Heine-Straße. Die Erneuerung von Gasheizkesselanlagen (Altstadt), von ausgewählten Fernwärmekompaktstationen (Neustadt) oder neue Sanitär- bzw. Warmwasserleitungen machen die To Do Liste für 2021 nahezu komplett.

Doch dies ist der Plan für das kommende Jahr. Lassen Sie uns nun erst einmal ein paar besinnliche Tage verbringen, das Weihnachtsfest genießen und sicher das neue Jahr 2021 beginnen. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen frohe Weinachten im Namen unseres gesamten Teams und bleiben Sie gesund!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert