Wer erinnert sich noch an die Aufbruchstimmung der 60er, 70er und 80er Jahre? Baufahrzeuge, Kräne, geschäftige Handwerker auf den Baustellen, komplett neu gebaute Straßen und Grünanlagen. Auch beim Wohnkomfort gab es einen Quantensprung: Zentralheizung, Warmwasser aus der Wand und ein großzügiges, funktionales Umfeld sorgten für einen Zustrom von Menschen nach Hoyerswerda. Und heute?
Wie lange ist die letzte Übergabe eines komplett neu gebauten Wohnblocks an Mieter in Hoyerswerda her? 20, 30, 40 Jahre? Weit gefehlt. Nur wenige Tage! Oberbürgermeister Stefan Skora und Steffen Markgraf, Geschäftsführer unser Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda, haben den ersten Mietern des neuen Hauses „Scheibe-See“ symbolisch den Schlüssel überreicht. Aufgrund der aktuell noch vorhandenen Beschränkungen für öffentliche Veranstaltungen fand die Übergabe in einem kleineren Kreis im Beisein von kommunalen Politikern und zukünftigen Bewohnern des Hauses statt. Erstmals in diesem Jahrzehnt wurden in Hoyerswerda also wieder Neubau-Wohnungen übergeben.
„Mit dem Neubau in der Paul-Ehrlich-Straße 1 zeigt unsere Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda: Wir wollen die Stadt entwickeln“, so Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Stefan Skora. „Angelehnt an das Stadtentwicklungskonzept geben wir in zentraler Stadtlage unseren Mietern und Interessenten ein bezahlbares und modernes Zuhause. Mit einem Wohnkonzept, das in diesem und den folgenden Jahrzehnten den Anforderungen an modernes und kommunikatives Wohnen gerecht wird. Wir schaffen attraktiven und zeitgemäßen Wohnraum und möchten mit dessen Strahlkraft für das Leben und Arbeiten in unserer Stadt Hoyerswerda werben. Wir möchten regional und überregional zeigen: Ein neues Jahrzehnt bricht an und wir sind für die Zukunft gerüstet.“
Auch hier wurden wieder Erinnerungen an vergangene Zeiten wach. Mit einer kleinen Überraschung für jeden Mieter gab es beim Vor-Ort-Termin die Möglichkeit, die fast vollständig hergestellten Räume zu besichtigen. Geringfügige Restarbeiten werden in den nächsten Tagen beendet und die Umzugsautos können ab August auf das Areal rollen. Nach der symbolischen Übergabe der Schlüssel wird jedem Mieter in den nächsten Wochen seine fertige neue Wohnung zur Verfügung gestellt.
„Der Erfolg für das Haus Scheibe-See war absehbar“, so Geschäftsführer Steffen Markgraf. „Deshalb wurde das Haus Knappensee zeitnah an den Start gebracht und das dritte, noch namenlose Haus, dürfte nicht allzu lange auf sich warten lassen.“ Die Berichterstattung zum Baufortschritt des ersten Wohnhauses hatte schon früh für ein reges Interesse gesorgt, das bis heute anhält. In den Neubau des Hauses „Scheibe-See“ hat das Unternehmen mehr als eine Million Euro investiert.
Wer Interesse an einer schönen Neubauwohnung in den nächsten Häusern hat, kann sich bereits heute im Vermietungsmanagement unter der Rufnummer 03571 475-200 oder per Mail an vermietung@wh-hy.de über die Zuschnitte informieren und als Interessent vormerken lassen.