In den Startlöchern: Der Neubau „Haus Scheibe See“ entsteht

In der Hoyerswerdaer Neustadt beginnen diese Woche die Arbeiten an einem in vielerlei Hinsicht besonderen Projekt: Bis zum Spätsommer 2020 wird hier ein modernes Stadthaus entstehen.

„Neubau“ – viele Hoyerswerdaer denken bei diesem Wort zuerst an den guten alten Plattenbau und erinnern sich noch gern an die Entstehungszeit der Neustadt und ihre erste „Neubau“-Wohnung. Ab dieser Woche entstehen nun wieder „Neubau“-Wohnungen in der Neustadt – aber sie werden mit dem guten alten Plattenbau aus DDR-Zeiten nicht mehr viel zu tun haben.

Ein Novum – gleich in doppelter Hinsicht

Im Bereich Hufelandstraße/Ecke Ernst-Heim-Straße wird unsere Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda ein modernes Stadthaus mit insgesamt acht Mietwohnungen errichten. Zwei-, Drei- und Vierraumwohnung von 66 bis 110 m² sind in Planung. Dafür werden wir rund eine Million Euro investieren. Steffen Markgraf betonte: „Ein breites Angebot und eine Abweichung zu unseren derzeitigen Wohnungsangeboten ist uns sehr wichtig um unseren Kunden das individuelle Wohnen anzubieten“.

Das „Haus Scheibe See“ wird der erste Neubau unseres Unternehmens seit langer Zeit sein und ist auch aus einem anderen Grund ein Novum: Zum ersten Mal setzen wir einen Generalunternehmer ein. Dies ist eine anvertrauet Firma, welcher wir die Planung und den Bau unseres Stadthauses übergeben. Hierbei handelt es sich um die Wobau Baugesellschaft aus Wittichenau.

Der Zeitplan: In den nächsten Tagen soll mit den Erdarbeiten begonnen werden, innerhalb von ca. drei Monaten soll der Rohbau stehen, bis zum Frühjahr 2020 möchte man den Innenausbau fertig haben. Die ersten Mieter können voraussichtlich noch im Jahr 2020 ihre neuen Wohnungen beziehen.

Fortsetzung geplant

Wenn das erste Haus gut angenommen wird, wovon angesichts der jetzt schon vorliegenden Bewerbungen für die Wohnungen auszugehen ist, werden wir danach drei weitere Stadthäuser bauen. Sie sollen ebenfalls Namen von Seen aus unserem schönen Lausitzer Seenland erhalten. Der  Mietpreis wird um die 7,00 Euro bis 7,50 Euro Nettokaltmiete pro Quadratmeter liegen – gute, sicheres, modernes und trotzdem bezahlbares Wohnen für alle Bevölkerungsschichten, so wie man es bei uns gewohnt ist.

Wir freuen uns auf den Baustart und darauf, dass hier, wo einst eine Schule stand, schon bald wieder Kinderlachen zu hören ist, wenn die ersten Familien eingezogen sind.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert