In jeder Hinsicht eine sichere Bank

Wer unsere Beiträge aufmerksam verfolgt, konnte schon einiges zum spannenden Projekt der Demokratie-Bank in Hoyerswerda lesen. Doch diese ist nicht die Einzige, die sich neuerdings in der Stadt im Lausitzer Seenland herumtreibt. Wo, warum und wie durch insgesamt 30 neue Sitzmöglichkeiten unterschiedliche Ecken der Stadt aufgewertet wurden, erfahrt Ihr heute in unserem Blog.

Endlich ist sie da und ein bisschen eingelebt hat sie sich auch schon: Die wandernde Demokratie-Bank von Hoyerswerda. Nach Lausitz-Center, der Brigitte-Reimann-Bibliothek und der HOY-REHA GmbH konnten wir diesen besonderen Gast auch in unserer Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda (WH) endlich willkommen heißen. Und symbolisch ist die Bank natürlich auch hier gut aufgehoben, denn gerade in der aktuellen Zeit, ist der soziale Frieden besonders im Bereich der Wohnungswirtschaft ein ganz großes Thema. „Die uns übertragene Aufgabe, breite Schichten der Bevölkerung und darin eingeschlossen auch sozial Schwächere oder auch Flüchtlinge aus der Ukraine mit angemessenem Wohnraum zu versorgen, betrachten wir als unseren Beitrag zu einer menschlicheren Gesellschaft“, erklärt Geschäftsführer Steffen Markgraf. Da verwundert es natürlich nicht, dass auch hier – gemeinsam mit der AWO Lausitz und der Stadt Hoyerswerda – kurzfristige Wohnungsangebote für die Kriegsflüchtlinge geschaffen werden. Und passend dazu setzt die Demokratie-Bank gerade jetzt ein perfektes Zeichen.

 

Doch „Bank“ ist generell ein gutes Stichwort, denn im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums aus dem vergangenen Jahr wurden die Einwohner dazu aufgerufen, 30 Plätze in der Stadt vorzuschlagen, an denen jeweils eine nigelnagelneue Bank künftig zum Verweilen einladen soll. Das Interesse und gleichzeitig auch die Ideen waren vielfältig: Von Bahnhofsvorplatz, über Skulpturenpark oder Schwarzen Elster bis hin zur Krabat-Mühle gab es vielerlei Einfälle. Mit so viel Kreativität hatten wir tatsächlich nicht gerechnet – umso mehr freut es natürlich, dass alle neuen Bänke nun einen Platz und damit gewissermaßen auch ein eigenes Zuhause gefunden haben. Doch wo sie sich befinden, verraten wir hier nicht. Erkunden Sie einfach einmal unsere schöne Stadt Hoyerswerda und wer weiß, wie viele der 30 Sitzgelegenheiten Sie dabei entdecken. Wer’s etwas einfacher mag, kann auch bis zur Veröffentlichung unserer nächsten Mieterzeitung warten, denn da wird es eine integrierte Karte, mit all den Standorten unserer wunderschönen gemütlichen Jubiläums-Bänke geben. Kleiner Tipp: Die erste Bank befindet sich in der E.-Weinert-Straße, die letzte in der E.-Heim-Straße – beide haben einen direkten Spielplatzbezug. So, mehr verraten wir zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht, es soll ja schließlich noch etwas zu erkunden geben…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert