Azubis auf Tour

Wer eine Ausbildung bei uns macht, der lernt nicht nur unser Unternehmen kennen. Regelmäßig gehen unsere Azubis auch auf Reisen und schnuppern in einer anderen Wohnungsgesellschaft mal rein. Das sorgt für manchen Aha-Effekt und macht die Ausbildung noch spannender.

„Hallo, da sind wir“: Als zwei Azubis der Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda eines Montagmorgens zur Arbeit kamen, war eigentlich alles wie immer – nur die Stadt war eine andere und die Kollegen waren komplett neu. Alina Weber und Ravinder Singh, beide angehende Immobilienkaufleute im dritten Lehrjahr, hatten kurzerhand den Ausbildungsbetrieb gewechselt und waren dafür zur Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) gereist. Wie läuft die Arbeit dort ab? Welche Gemeinsamkeiten und welche Unterschiede gibt es? Und welche Anregungen kann man daraus für die eigene Arbeit mitnehmen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des dreiwöchigen Azubiaustauschs, der bei den Wohnungsgesellschaften aus Hoyerswerda und Pirna schon seit vielen Jahren Tradition ist.

Schnell eingelebt

Ravinder Singh kannte Pirna bis zu diesem Tag überhaupt noch nicht. Aber er lebte sich nach der freundlichen Begrüßung im WGP-Kundenzentrum in der Altstadt schnell ein. „Die Wohnungsgesellschaft Pirna ist ebenso wie die Wohnungsgesellschaft ein städtisches Unternehmen“, sagt er rückblickend. „Beide Firmen gleichen sich bei der Mitarbeiterzahl und haben einen ähnlichen Bestand an Wohn- und Gewerberäumen.“ Also alles wie zuhause in Hoyerswerda? Nicht ganz. „Der wesentlichste Unterschied besteht nach meiner Meinung darin, dass die WGP in die drei Kundenzentren Pirna-Zentrum, Pirna-Copitz und Pirna-Sonnenstein aufgeteilt ist. Das Kerngeschäft läuft in der WGP und in meinem Ausbildungsbetrieb ziemlich identisch ab, jedoch merkt man bei einigen Schritten in der Arbeitsausführung deutliche Unterschiede.“

Die Arbeitsatmosphäre passte von Anfang an: „In den drei Wochen, in denen ich das Kundenzentrum Altstadt kennen lernen durfte, bin ich stets nur sehr netten und hilfsbereiten Mitarbeitern begegnet. Ich wurde sehr schnell in das Team aufgenommen und jeder war bereit, meine Fragen zu beantworten oder sich über Verbesserungsmöglichkeiten in der Arbeitsausführung auszutauschen.“

Neue Wohnung auf Zeit

Spannende Frage natürlich: Wo haben die Azubis denn gewohnt in der Zeit? Mussten sie jeden Tag von Hoyerswerda nach Pirna pendeln? Natürlich nicht. „Untergebracht war ich in einer bequemen und modern eingerichteten Gästewohnung im Stadtteil Pirna-Sonnenstein“, erzählt Ravinder Singh. „Die Fahrzeit zum Kundenzentrum in der Altstadt betrug mit dem Auto gerade einmal 5 Minuten.“

Und was hat’s am Ende gebracht? „Anfangs war ich etwas skeptisch, wie sich der Austausch entwickeln würde“, gesteht Ravinder, „jedoch kann ich es im Rückblick jedem nur empfehlen. Für mich hat sich der Azubiaustausch bei der WGP aus beruflicher Sicht sehr gelohnt, ich nehme sehr viele neue positive Erfahrungen mit auf meinen Weg und möchte mich an dieser Stelle bei der Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda für die Ermöglichung dieses Austausches bedanken.“

Jetzt bewerben und Immo-Azubi werden

Natürlich wird der Azubi-Austausch auch im kommenden Jahr weitergehen. Dann werden wieder Azubis aus Pirna nach Hoyerswerda kommen und unser Unternehmen kennenlernen. Und auch die Azubis, die 2018 bei uns durchstarten, werden die Möglichkeit haben, bei diesem Austausch der besonderen Art dabei zu sein. Interesse geweckt? Dann sende Deine aussagefähige Bewerbung noch bis zum 12.01.2018 an:

Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda
Teamleiterin Personalwesen
Heike Hentschel
L.-Herrmann-Str. 92
02977 Hoyerswerda
E-Mail (bitte nur PDF-Anhänge): h.hentschel@wh-hy.de

Link zur Ausschreibung: https://www.wh-hy.de/azubis-gesucht

Foto: Unsere Ausbilderin Ursula Händel (hinten links), unsere Azubis Alina Weber und Ravinder Singh sowie WGP-Geschäftsführer Jürgen Scheible (hinten rechts)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert